Am 3. April 2025 ist wieder Boys’Day – und wir bei KHS sind natürlich dabei! Ob Ausbildung, duales Studium oder Praktikum: Wir möchten jungen Menschen Orientierung geben, Chancen aufzeigen und sie dabei unterstützen, ihre Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Der Boys’Day ist für uns eine tolle Gelegenheit, Einblicke zu geben, Neugier zu wecken und den Weg in eine sichere, erfolgreiche Zukunft mitzugestalten. Denn wer früh verschiedene Berufsfelder kennenlernt, kann bewusster entscheiden, wohin die Reise gehen soll – und genau das wollen wir ermöglichen. Unsere Tür steht offen für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren und über den Tellerrand zu schauen.
Was ist der Boys’Day?
Der Boys’Day ist ein jährlich stattfindender Aktionstag, der Schülern ab der 5. Klasse ermöglicht, einen Einblick in unterschiedlichste Berufsfelder zu erhalten. So lernen Jugendliche die wunderbare Vielfalt der Berufs- und Studienwelt kennen. Unternehmen, Organisationen und Institutionen öffnen ihre Türen, um Jungs die Gelegenheit zu geben, verschiedene Tätigkeiten besser kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Jedes Jahr beteiligen sich über 10.000 Unternehmen und Institutionen, um jungen Menschen neue Einblicke zu ermöglichen und dabei zu helfen, Berufs- und Studienklischees aufzubrechen. Parallel dazu findet auch der Girls’Day statt – für Mädchen, die technische oder naturwissenschaftliche Berufsfelder erkunden möchten. Gemeinsam setzen beide Tage ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Vielfalt im Berufsleben.
Mehr Infos: boys-day.de
Warum wir beim Boys’Day mitmachen
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen spürbar – auch im Bereich Steuerberatung. Deshalb setzen wir bewusst auf frühzeitige Nachwuchsförderung, echte Begegnungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit unserer Teilnahme möchten wir jungen Menschen zeigen, wie vielfältig, spannend und sinnstiftend die Arbeit in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei sein kann. Gerade Berufe im Bereich Steuern und Finanzen gelten bei Jugendlichen oft als „trocken“ oder „kompliziert“. Dabei steckt so viel mehr dahinter: Teamwork, Verantwortung, Mandantenkontakt, digitale Tools, Beratungskompetenz und das Gefühl, anderen wirklich helfen zu können. Wir möchten Begeisterung wecken, Wissen teilen und Perspektiven eröffnen – und genau das macht der Boys’Day möglich.
Der Boys’Day bei KHS: Einblick in den Beruf – und in unsere Unternehmenskultur
In diesem Jahr begrüßen wir zwei Schüler, die einen Tag lang bei uns mitarbeiten und erleben dürfen, wie es in einer modernen Kanzlei wirklich zugeht. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen, begleiten Steuerberater:innen, Steuerfachangestellte, Auszubildende und dual Studierende, und dürfen auch selbst erste Aufgaben übernehmen – natürlich mit Unterstützung und im geschützten Rahmen. Unsere beiden Nachwuchstalente lernen dabei nicht nur den Beruf des Wirtschaftsprüfers, Steuerberaters und des Steuerfachangestellten kennen, sondern auch, wie wichtig Verantwortung, Vertrauen und Teamgeist in unserem Arbeitsalltag sind. Denn für uns ist klar: Fachwissen ist wichtig – aber die Haltung, mit der man an Herausforderungen herangeht, ist ebenso entscheidend.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit unseren jungen Talenten – und vielleicht auf zwei zukünftige Kollegen, die heute ihre ersten Schritte in Richtung berufliche Zukunft machen.
Du kennst jemanden, der sich für ein Praktikum interessiert oder möchtest selbst mal reinschnuppern? Dann schreib uns an: karriere@khs-wp.de
Wir freuen uns auf dich!